Digital Health Briefing — podcast
Digital healthcare news for companies, professionals and interested parties
The Digital Health Briefing podcast is the ideal source of information for anyone interested in digital health. This podcast is all about the latest trends and developments in digital health. Two experts share their knowledge from everyday work in digital healthcare. Listeners get valuable insights into topics such as telemedicine, health apps, and digital patient records. With the “Digital Health Briefing” podcast, you are always up to date on the latest developments in digital health and learn how digitalization is changing the future of healthcare.
A new episode every week
Latest episodes
#
36
High Level Überblick: Themen im Verband
Dieses mal geben wir euch einen kurzen High Level Überblick zu Themen, die im Verband bearbeitet werden. Von dem Themen E-Rezept, über die DiGA-Anbindung bis zum E-Rezept. Wo stehen wir da? Dazu teilen wir ein paar Insights zur großen Mitgliederversammlung unseres Verbandes am nächsten Donnerstag (17.10.) in Berlin. Woran Arbeiten wir als Verband? Was sind die Themen die uns Intern beschäftigen? Wie wollen wir in Zukunft an Themen arbeiten? Wie werden wir noch effektiver bei steigender Komplexität? Und was erwartet uns im Anschluss beim Digitalversorgt Abend, bei dem wir gemeinsam mit externen Gästen, Freunden und Förderern des Verbandes, aus Politik Witschaft und auch Investoren, uns einerseits dem Thema KI widmen, aber neben dem Hauptprogramm genügend Zeit haben alles andere zu besprechen, was die Digital Health Branche beschäftigt.
#
35
Spezial: Venture Capital mit Eckhardt Weber von Heal Caption
Interview mit Eckhard Weber, Partner des Venture Capital Fonds Heal Capital aus Berlin, über seine Erfahrungen und den Werdegang im Bereich Gesundheits-Venture-Capital. Er beleuchtet die Entwicklungen des Fonds, einschließlich der Gründung von Heal Capital 2 sowie der Investitionsstrategie, die sich auf digitale Gesundheitslösungen in Europa konzentriert. Themen wie Künstliche Intelligenz und die Herausforderungen bei der Auswahl geeigneter Startups werden erörtert, ebenso wie die Bedeutung von Netzwerk und intelligentem Kapital. Zudem wird diskutiert, welche Überlegungen Gründer anstellen sollten, bevor sie Venture Capital in Betracht ziehen, und welche Faktoren bei der Auswahl eines geeigneten Investors wichtig sind.
#
34
Pflegekompetenzgesetz // Heal Capital II
Wir analysieren die jüngsten Entwicklungen im Pflegekompetenzgesetz, beleuchten die wichtigsten Punkte in Bezug auf digitale Pflegeanwendungen und schlagen notwendige Änderungen am Vergütungsmodell vor. Darüber hinaus diskutieren wir die spannenden Neuigkeiten über den Start des Heal Capital 2 Fund und seine Auswirkungen auf Startups und Innovationen im Gesundheitssektor. Angesichts des Bedarfs an privaten Investitionen und gestrafften rechtlichen Rahmenbedingungen betonen wir, wie wichtig es ist, sich weiterhin für ein günstiges Umfeld für Startups im Bereich der Gesundheitstechnologie einzusetzen.
eHealth podcast
We address these topics
eHealth companies
What does it actually mean to be a company in the medical sector for which the topics of data protection, interoperability, etc. are relevant? We get to the bottom of this and explain the connections.
Health apps
We also discuss how mobile applications are changing the way people manage their health. The podcast presents innovative apps that support healthcare, diagnostics and treatment, and discusses their impact on patients and professionals.
telemedicine
This topic highlights how medical services are delivered via digital platforms. From virtual doctor visits to remote patient monitoring, the podcast discusses how telemedicine makes healthcare more accessible and efficient.
Practical case studies and success stories
What does it actually look like in practice to be a start-up or company in the eHealth sector? Examples of successful breakthroughs in the form of case studies and experience reports help to get an overview of the practical implementation and inspire new ideas.
Why you shouldn't miss out on the podcast
Understanding topics together
develop. Digital health companies as well as all stakeholders are looking forward to a future in which digitized medicine is always becomes more relevant.
Actively shape developments
The e-health sector also completely Actively help shape it.