Webinar: Erfassung von Endpunkten beim Evidenznachweis von DiGAs

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream
Verbandsintern
Webinar
24
.
11
.
2022
-
24
.
11
.
2022
14:00
-
15:00
Uhr
Den gesamten Tag

Erfassung von Endpunkten beim Evidenznachweis von DiGAs: Worauf sollte man testdiagnostisch bei der Auswahl von Messinstrumenten achten? Der Evidenznachweis ist für viele Hersteller:innen eine große Herausforderung und mitunter Stolperstein auf dem Weg zur vorläufigen bzw. dauerhaften Aufnahme der DiGA ins DiGA-Verzeichnis. Sollen für den Nachweis positiver Versorgungseffekte Fragebögen zum Einsatz kommen, so gilt es, möglichst objektive, reliable und valide Messinstrumente auszuwählen. Das Webinar adressiert die Frage, welche testdiagnostischen Gütekriterien bei der Auswahl von Messinstrumenten beachtet werden müssen. Somit bietet das Webinar wichtige Anhaltspunkte für die Messbarmachung von Endpunkten und damit für die Studienplanung von der Systematischen Datenauswertung (Pilotstudie) und Evaluationsstudie. Referent:innen: Prof. Dr. phil. Viktoria Arling – Geschäftsführerin Arling Slavchova Knispel Consulting GmbH. Als Diplom-Psychologin ist sie seit 2001 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Berufliche Rehabilitation bzw. Gesundheitspsychologie des Instituts für Psychologie der RWTH Aachen beschäftigt. Sie ist seit 2017 die Professurvertreterin der Arbeitseinheit. Dr. phil. Veneta Slavchova – Geschäftsführerin Arling Slavchova Knispel Consulting GmbH. Seit 2015 ist sie als Psychologin (M.Sc.) und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Gesundheitspsychologie des Instituts für Psychologie der RWTH Aachen tätig. Dr. phil. Jens Knispel – Geschäftsführer Arling Slavchova Knispel Consulting GmbH. Nach dem Abschluss des Bachelor- und Masterstudiums Psychologie an der RWTH Aachen wurde er 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet Gesundheitspsychologie des Instituts für Psychologie der RWTH Aachen

Referenten

Shape the future of digital healthcare with us.

Webinar: Erfassung von Endpunkten beim Evidenznachweis von DiGAs

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream

Live-Stream auf externen Seite

Zum Live-Stream
Verbandsintern
Webinar
24
.
11
.
2022
-
24
.
11
.
2022
14:00
-
15:00
Uhr
Den gesamten Tag

Erfassung von Endpunkten beim Evidenznachweis von DiGAs: Worauf sollte man testdiagnostisch bei der Auswahl von Messinstrumenten achten? Der Evidenznachweis ist für viele Hersteller:innen eine große Herausforderung und mitunter Stolperstein auf dem Weg zur vorläufigen bzw. dauerhaften Aufnahme der DiGA ins DiGA-Verzeichnis. Sollen für den Nachweis positiver Versorgungseffekte Fragebögen zum Einsatz kommen, so gilt es, möglichst objektive, reliable und valide Messinstrumente auszuwählen. Das Webinar adressiert die Frage, welche testdiagnostischen Gütekriterien bei der Auswahl von Messinstrumenten beachtet werden müssen. Somit bietet das Webinar wichtige Anhaltspunkte für die Messbarmachung von Endpunkten und damit für die Studienplanung von der Systematischen Datenauswertung (Pilotstudie) und Evaluationsstudie. Referent:innen: Prof. Dr. phil. Viktoria Arling – Geschäftsführerin Arling Slavchova Knispel Consulting GmbH. Als Diplom-Psychologin ist sie seit 2001 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Berufliche Rehabilitation bzw. Gesundheitspsychologie des Instituts für Psychologie der RWTH Aachen beschäftigt. Sie ist seit 2017 die Professurvertreterin der Arbeitseinheit. Dr. phil. Veneta Slavchova – Geschäftsführerin Arling Slavchova Knispel Consulting GmbH. Seit 2015 ist sie als Psychologin (M.Sc.) und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Gesundheitspsychologie des Instituts für Psychologie der RWTH Aachen tätig. Dr. phil. Jens Knispel – Geschäftsführer Arling Slavchova Knispel Consulting GmbH. Nach dem Abschluss des Bachelor- und Masterstudiums Psychologie an der RWTH Aachen wurde er 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet Gesundheitspsychologie des Instituts für Psychologie der RWTH Aachen

Referenten

Shape the future of digital healthcare with us.

Curious to become a member?

newsletters

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie