DiGA Schiedsstelle Herstellerverbände begrüßen die Besetzung
Professor Jürgen Wasem bleibt für die nächsten vier Jahre Vorsitzender der Schiedsstelle für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA). Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Professor Claudia Schmidtke berufen. Darüber informieren die Verbände, die die DiGA-Hersteller vertreten. Die Besetzung der Schiedsstelle nach § 134 Abs. 3 SGB V erfolgte rückwirkend zum 15. August 2024 und gilt für die zweite Amtsperiode, die vier Jahre umfasst. Die Verbände begrüßen die Berufung dieses erfahrenen Expertenteams, das maßgeblich zur Weiterentwicklung der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland beitragen soll.
Die Schiedsstelle nach § 134 Abs. 3 SGB V ist ein unabhängiges Gremium, das zur Beilegung von Differenzen zur Vergütung zwischen dem GKV-Spitzenverband und Herstellern von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) sowie digitalen Pflegeanwendungen (DiPA) eingesetzt wird. Darüber hinaus vermittelt die Schiedsstelle auch bei Rahmenvertragsverhandlungen zwischen den Hersteller-Verbänden, die DiGA
oder DiPA-Hersteller vertreten, und dem GKV-Spitzenverband. Ihre Entscheidungen sind verbindlich und sollen die Versorgung der Versicherten gewährleisten.
Als Vorsitzender der Schiedsstelle wurde erneut Prof. Dr. Jürgen Wasem berufen. Er wird seine umfangreiche Erfahrung im Bereich der Gesundheitsökonomie in die Arbeit der Schiedsstelle einbringen und für eine ausgewogene Entscheidungsfindung sorgen.
Prof. Dr. Claudia Schmidtke, MBA, Fachärztin für Herzchirurgie und Gesundheitsökonomin, wurde erstmals zur stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsstelle ernannt. Als ehemalige Patientenbeauftragte der Bundesregierung und Mitglied der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestags bringt sie ihr umfassendes Wissen über digitale Gesundheitslösungen sowie ihr Engagement für
Patientensicherheit und Versorgungsqualität in die Arbeit der Schiedsstelle ein und bereichert diese mit wertvollen Perspektiven.
Unparteiische Mitglieder der Schiedsstelle werden Dr. Christopher Hermann, Gesundheitsexperte und ehemals Vorstand der AOK Baden-Württemberg, und Dr. Markus G. Leyck Dieken, Mediziner und ehemals Geschäftsführer der gematik. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Gesundheitsversorgung und -regulierung und werden durch ihre unabhängige Expertise wichtige Impulse setzen. Dr. Markus G. Leyck Dieken hat als langjähriger Geschäftsführer der gematik die elektronische Patientenakte (ePA) entscheidend vorangetrieben. Mit seiner Erfahrung in der Pharmaindustrie, und der Digitalisierung des Gesundheitswesens wird er wichtige Impulse für die Schiedsstelle setzen.
Stellvertretende unparteiische Mitglieder sind Johann-Magnus Freiherr von Stackelberg, ehemaliger Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, und Jan Benedikt Brönneke, ehemaliger Direktor Law & Economics Health Technologies des Health Innovation Hub des Bundesministeriums für Gesundheit. Beide werden mit ihrem juristischen und gesundheitsökonomischen Hintergrund als kompetente Vertreter in der Schiedsstelle agieren. Jan Benedikt Brönneke ist bekannt für seine profunde Fachkenntnis in der Regulierungsberatung für digitale Gesundheitsanwendungen. Seine rechtliche Expertise wird eine wichtige Ressource für die Schiedsstelle darstellen.
Die Verbände blicken mit Zuversicht auf die kommende Amtsperiode und sehen in der Besetzung der Schiedsstelle eine gute Grundlage, um die Herausforderungen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen erfolgreich zu meistern. Die Schiedsstelle wird auch weiterhin eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Rahmenbedingungen für digitale Gesundheitsanwendungen einnehmen.
Dignissim nisl varius scelerisque odio ornare gravida scelerisque lacus. Nulla sit nulla habitant diam eu tortor.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat.Et tellus dui aliquam elementum dignissim in tellus. Duis magna quam sem sit cras turpis eget convallis magna. Urna vel vel etiam in. Ornare tempor neque tempus amet a eu nec neque. Augue maecenas tempor et sed dui dictum quam. Montes facilisi dictumst at diam volutpat viverra mauris sit. Nibh magnis pellentesque commodo imperdiet accumsan id varius convallis. Id ut purus malesuada lectus faucibus magna nunc tellus ornare. Non pellentesque amet tempus ac commodo nullam. Urna fringilla phasellus ac felis diam. Pretium semper faucibus id vel tristique. Lacus lacus vitae et et quisque diam vitae sodales. Cras leo varius at aliquam. Mi condimentum orci sit eget sed integer nunc molestie cras.Dignissim nisl varius scelerisque odio ornare gravida scelerisque lacus. Nulla sit nulla habitant diam eu tortor. Lacus quam ultrices suspendisse condimentum suspendisse maecenas est sit at. Consectetur eu leo aenean ut. Laoreet varius at in nibh orci ac. Integer morbi in quam vulputate.Vestibulum eget libero pellentesque sit blandit pretium. Laoreet eget massa nulla quam aliquet mauris felis fusce eget. Pharetra volutpat faucibus in integer facilisis et scelerisque pulvinar. Tincidunt aliquet diam interdum amet scelerisque lectus neque scelerisque. Mattis nam elementum adipiscing viverra non ut purus lectus enim. Ultricies dolor sit lectus mattis amet. Enim volutpat ullamcorper metus magna egestas cras nisl. Laoreet accumsan tincidunt aliquam libero elementum malesuada elit varius. Ullamcorper fusce mauris ipsum sodales eu dignissim.Odio non et vivamus ultrices a. Libero accumsan non viverra adipiscing pellentesque. Ultrices bibendum dui fringilla sagittis at et adipiscing ultrices. Metus a commodo ut maecenas. Dui eget lectus eros ornare aliquam. Pulvinar amet dictum netus tristique tincidunt. Hendrerit felis pulvinar eget sem orci varius aliquet. Etiam aliquam cras arcu nibh dolor. Tincidunt vel turpis quis quis ornare sapien faucibus. Sed consectetur mattis aliquet posuere. Urna quam suspendisse orci eget. Mi pretium vivamus urna in tortor fermentum. Fames mi et vitae fringilla cursus. Pulvinar malesuada ornare nibh scelerisque sit. Egestas amet mattis ipsum orci quisque.