AI in Medicine - Podcast
AI in healthcare for companies, professionals and interested parties
The podcast series focuses on the use of artificial intelligence (AI) in medicine and healthcare. The consequences include basic technical functions, AI in medical diagnostics and personalized treatments to show how AI is changing the medical sector. In discussions with experts, doctors and technology pioneers, topics such as the EU AI Act, the opportunities and risks of AI in eHealth, AI in medical technology and specific practical examples will be discussed. From digital health companies to political and legal actors to medical professionals and patients, everyone benefits from an overview of current developments. Join us on this journey and learn how AI is improving many areas of medicine and fundamentally changing the way we care for our health.
Follow new episodes regularly
Latest episodes
#
7
EU-AI-Act: Rollen und menschliche Aufsicht
In dieser Folge unseres Podcasts Digitalversorgt mit KI tauchen wir tief in die EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam mit unserem Experten Dr. Julian Braun diskutieren wir die definierten Rollen des EU-AI-Acts, wie Anbieter, Importeur, Händler und Betreiber, sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Besonderes Augenmerk liegt auf der menschlichen Aufsicht, einem zentralen Element dieser Verordnung, das sicherstellen soll, dass KI-Systeme menschenzentriert und sicher betrieben werden. Wir beleuchten die Herausforderungen und potenziellen Lösungsansätze für eine effektive Überwachung durch den Menschen.
#
6
KI im Gesundheitswesen: Chancen, Herausforderungen und Use-Cases - im Gespräch mit Thomas Wollmann
Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) effektiv einsetzen, um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen, Diagnosen zu verbessern und personalisierte Therapien zu ermöglichen? In dieser Episode werfen wir mit Dr. Thomas Wollmann, von Merantix Momentum, einen detaillierten Blick auf die Potenziale und Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen. Was euch erwartet: Wie KI den gesamten Prozess der Medikamentenentwicklung revolutioniert – von präklinischen Studien bis zur Marktreife. Welche Use Cases bereits heute Realität sind und wie sie den medizinischen Alltag verändern. Warum Daten der Schlüssel für die Zukunft der Medizin sind – und wie wir sie sicher und sinnvoll nutzen können. Ein Blick auf den EU AI Act: Wie dieser Rechtsrahmen Chancen für Innovation und Sicherheit im Gesundheitswesen schafft. Thomas teilt zudem Einblicke aus seiner Arbeit mit Startups, Pharmaunternehmen und der Forschung.
#
5
LinkedIn Live Event mit Hogan Lovells: EU AI Act trifft auf MDR: Was Hersteller von KI-basierten Medizinprodukten jetzt wissen müssen
In diesem Webinar diskutieren Diana und Anisa sowie Arne Thiermann und Dr. Christian Tinnefeld, Partner bei Hogan Lovells, die neue Verpflichtung zur AI Literacy (KI-Kompetenz) für Unternehmen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, dass alle Mitarbeiter und Kooperationspartner in Bezug auf KI-Themen geschult sein müssen. Zudem besprechen sie die regulatorischen Anforderungen der KI-VO, insbesondere für Hochrisiko-KI-Systeme im Bereich der Medizintechnik und deren Schnittstellen zu bestehenden Verordnungen wie der MDR. Es werden Fragen zur Implementierung und den praktischen Herausforderungen der neuen Vorschriften angesprochen. Weiterhin werfen sie einen Blick auf datenschutzrechtliche Aspekte und die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung im Kontext von KI. Abschließend wird die Durchsetzung der Pflichten und mögliche Sanktionen erläutert, wobei auf die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung hingewiesen wird.
Podcast about artificial intelligence in medicine
What AI means for medicine
Is the DIGA podcast right for you?
We address these topics
Three reasons for a podcast about artificial intelligence in healthcare
What AI means for medicine
For medicine, AI means a significant improvement in diagnosis and treatment options, increased efficiency and accuracy, and personalized and preventive healthcare. AI [IA1] has the potential to fundamentally change healthcare and significantly improve patients' quality of life.
Is the KI eHealth podcast right for you?
Digital health companies
Medicine/Research
Legal professionals
Political actors
We address these topics
The EU AI Act
The EU AI Act is a legislative proposal from the European Union that aims to regulate the use of artificial intelligence (AI) in Europe.
Among other things, we clarify what legal and political effects this has on medicine and what scope of action this entails.
Companies in the area of AI medicine
What does it actually mean to be a company in the medical sector for which the topic of AI is relevant? We get to the bottom of this and explain the connections.
AI in e-health — opportunities and risks
What opportunities does AI offer in digital medicine? The podcast highlights what AI can do and where it can help, but also where potential risks lie.
On the topic of “e-Health”, you can also discover our weekly digital health podcast “Health, Bits and Bites.
Practical case studies and success stories
What does that actually look like in practice, artificial intelligence in medicine? Examples of successful implementations of AI in the form of case studies and experience reports help to get an overview of the practical implementation and inspire new ideas.