KI in der Medizin - Podcast

KI im Gesundheitswesen für Unternehmen, Fachleute und Interessierte

Die Podcastreihe thematisiert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin und im Gesundheitswesen. Die Folgen informieren unter anderem über grundlegende technische Funktionsweisen, KI in medizinischer Diagnostik und personalisierte Behandlungen, um zu zeigen, wie KI den medizinischen Bereich verändert. In Gesprächen mit Expertinnen und Experten, Ärztinnen und Ärzten sowie Technologiepionieren und Technologiepionierinnen werden beispielsweise Themen wie der EU AI Act, die Chancen und Risiken von KI im eHealth Bereich, KI in der Medizintechnik sowie konkrete Beispiele aus der Praxis beleuchtet. Von Digital Health Unternehmen über politische und juristische Akteure bis hin zu Medizinern und Patienten profitieren alle vom Überblick über aktuelle Entwicklungen. Begleite uns auf dieser Reise und erfahre, wie KI viele Bereiche der Medizin verbessert und die Art und Weise, wie wir für unsere Gesundheit sorgen, grundlegend verändert.

Folge Regelmäßig neue Folgen

Aktuelle Folgen

05
.
01
.
2025

#

7

EU-AI-Act: Rollen und menschliche Aufsicht

In dieser Folge unseres Podcasts Digitalversorgt mit KI tauchen wir tief in die EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam mit unserem Experten Dr. Julian Braun diskutieren wir die definierten Rollen des EU-AI-Acts, wie Anbieter, Importeur, Händler und Betreiber, sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Besonderes Augenmerk liegt auf der menschlichen Aufsicht, einem zentralen Element dieser Verordnung, das sicherstellen soll, dass KI-Systeme menschenzentriert und sicher betrieben werden. Wir beleuchten die Herausforderungen und potenziellen Lösungsansätze für eine effektive Überwachung durch den Menschen.

18
.
12
.
2024

#

6

KI im Gesundheitswesen: Chancen, Herausforderungen und Use-Cases - im Gespräch mit Thomas Wollmann

Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) effektiv einsetzen, um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen, Diagnosen zu verbessern und personalisierte Therapien zu ermöglichen? In dieser Episode werfen wir mit Dr. Thomas Wollmann, von Merantix Momentum, einen detaillierten Blick auf die Potenziale und Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen. Was euch erwartet: Wie KI den gesamten Prozess der Medikamentenentwicklung revolutioniert – von präklinischen Studien bis zur Marktreife. Welche Use Cases bereits heute Realität sind und wie sie den medizinischen Alltag verändern. Warum Daten der Schlüssel für die Zukunft der Medizin sind – und wie wir sie sicher und sinnvoll nutzen können. Ein Blick auf den EU AI Act: Wie dieser Rechtsrahmen Chancen für Innovation und Sicherheit im Gesundheitswesen schafft. Thomas teilt zudem Einblicke aus seiner Arbeit mit Startups, Pharmaunternehmen und der Forschung.

13
.
12
.
2024

#

5

LinkedIn Live Event mit Hogan Lovells: EU AI Act trifft auf MDR: Was Hersteller von KI-basierten Medizinprodukten jetzt wissen müssen

In diesem Webinar diskutieren Diana und Anisa sowie Arne Thiermann und Dr. Christian Tinnefeld, Partner bei Hogan Lovells, die neue Verpflichtung zur AI Literacy (KI-Kompetenz) für Unternehmen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, dass alle Mitarbeiter und Kooperationspartner in Bezug auf KI-Themen geschult sein müssen. Zudem besprechen sie die regulatorischen Anforderungen der KI-VO, insbesondere für Hochrisiko-KI-Systeme im Bereich der Medizintechnik und deren Schnittstellen zu bestehenden Verordnungen wie der MDR. Es werden Fragen zur Implementierung und den praktischen Herausforderungen der neuen Vorschriften angesprochen. Weiterhin werfen sie einen Blick auf datenschutzrechtliche Aspekte und die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung im Kontext von KI. Abschließend wird die Durchsetzung der Pflichten und mögliche Sanktionen erläutert, wobei auf die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung hingewiesen wird.

17.07.2024

#26 Folgendentitel

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat

Zur Folge
17.07.2024

#26 Folgendentitel

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat

Zur Folge
17.07.2024

#26 Folgendentitel

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat

Zur Folge

Podcast über Künstliche Intelligenz in der Medizin

Was KI für die Medizin bedeutet

KI bedeutet für die Medizin eine signifikante Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, eine erhöhte Effizienz und Genauigkeit sowie eine personalisierte und präventive Gesundheitsversorgung. KI[IA1] hat das Potenzial, das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern und die Lebensqualität von Patienten erheblich zu verbessern.

Ist der KI eHealth Podcast das Richtige für Dich?

Wer unseren Podcast hört

Digital Health Unternehmen

Egal ob Mitglied oder noch nicht, Digital Health Unternehmen erfahren, welche Themen relevant sind und können so tiefer in die Thematik eintauchen und langfristig mitgestalten.

Medizin / Forschung

KI in der Medizin ist ein komplexes Thema, das in der Praxis häufig für Unsicherheiten sorgt. Die Podcastreihe klärt darüber auf und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, die KI im Gesundheitswesen bietet.

Juristische Fachpersonen

Auch auf rechtlicher Ebene müssen Handlungsräume geschaffen werden. Juristinnen und Juristen, die im medizinischen Bereich tätig sind, können sich einen umfassenden Überblick über die Thematik verschaffen.

Politische Akteure

Politische Akteure erfahren, welche Perspektiven Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen mit sich bringt. Nur gemeinsam können wir das Thema eHealth auch in Deutschland stärken.

Diese Themen sprechen wir an

Der EU AI Act

Der EU AI Act ist ein Gesetzesvorschlag der Europäischen Union, der darauf abzielt, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zu regulieren.
Wir klären unter anderem, welche rechtlichen und politischen Auswirkungen das auf die Medizin hat und welche Handlungsspielräume damit einhergehen.

Unternehmen im Bereich KI Medizin

Was bedeutet es eigentlich, ein Unternehmen im medizinischen Bereich zu sein, für das die KI Thematik relevant ist? Wir gehen dem auf den Grund und erläutern die Zusammenhänge.

KI im e-Health – Chancen und Risiken

Welche Möglichkeiten bietet KI in der digitalen Medizin? Der Podcast beleuchtet, was die KI bewirken und wo sie helfen kann, aber auch wo potenzielle Risiken liegen.
Entdecken Sie zum Thema “e-Health” auch unseren wöchentlichen Digital Health Podcast “Health, Bits und Bites.

Praktische Fallstudien und Erfolgsgeschichten

Wie sieht das eigentlich in der Praxis aus, künstliche Intelligenz in der Medizin? Beispiele erfolgreicher Implementierungen von KI in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten helfen, sich einen Überblick über die praktische Umsetzung zu verschaffen und inspirieren zu neuen Ideen.

Drei Gründe für einen Podcast über Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Themen gemeinsam verstehen

Bei Themen wie KI im Gesundheitswesen müssen wir zusammenarbeiten und ein gemeinsames Verständnis entwickeln. Digital Health Unternehmen genauso wie alle Stakeholder sehen einer Zukunft entgegen, in der KI in der Medizin immer relevanter wird.

Aktiv mitgestalten

Mit unserem Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin vertiefen Sie nicht nur Ihr Wissen in diesem Bereich, sondern Sie können die Entwicklung der e-Health Branche auch ganz aktiv mitgestalten.

Immer und überall zuhören

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und hören Sie die neuste Folge, egal wo Sie gerade sind. Verpassen Sie keine relevanten Themen mehr, weil Sie nicht die Zeit finden, sich einzulesen.

Gestallte mit uns die Zukunft der digitale Gesundheitsversorgung.

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie