Digital Health Briefing — podcast
Digital healthcare news for companies, professionals and interested parties
The Digital Health Briefing podcast is the ideal source of information for anyone interested in digital health. This podcast is all about the latest trends and developments in digital health. Two experts share their knowledge from everyday work in digital healthcare. Listeners get valuable insights into topics such as telemedicine, health apps, and digital patient records. With the “Digital Health Briefing” podcast, you are always up to date on the latest developments in digital health and learn how digitalization is changing the future of healthcare.
A new episode every week
Latest episodes
#
6
Prävention -so sinnvoll und doch so selten // Digitale Pflegeanwendung (DiPA)-technisch möglich und doch noch nicht Realität
In Europa glänzt Deutschland von der Spitze, wenn es um Gesundheitsausgaben geht, ist aber leider am Ende der Tabelle zu finden, wenn es um die durchschnittliche Lebenserwartung seiner Bewohner geht. Das ergab eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung Der Schlüssel zu einer deutlichen Verbesserung liegt in der Prävention, ggf. sogar im Formular Namens Muster 36. Schon gehört? Wir erklären, was das ist und woran die Prävention vielleicht sonst so hakt. Außerdem geht es heute um das Thema Pflege. Seit ca. zwei Jahren gibt es die Möglichkeit Digitale Pflegeanwendungen (DiPAs) anzubieten. Realisiert wurde bisher noch keine einzige DiPA Woran kann das liegen, wenn die DiGAs sich stetig wachsender Beliebtheit erfreuen? Antworten in dieser Folge
#
5
Evidenzgenerierung: Herausforderungen, Einordnung, Annes Vortrag beim Transatlantic Roundtable Digital Medical Devices//Termin mit Lauterbach und Insights aus dem BMG//Key Takeaways BMC Kongress
Heute mal ein kleiner Deep Dive zum Thema Evidenzgenerierung Ein Thema, das in den letzten Wochen für viele Diskussion gesorgt hat und viele Arten der Interpretation kennt. Dabei ist die Sache relativ simpel. Wir ordnen das Thema ein und sorgen für etwas mehr Kontext. Dazu teilt Anne vorab Infos zu ihrem bevorstehenden Vortrag zum Thema "Herausforderungen bei der Evidenzgenerierung für Unternehmen", den sie im Rahmen des Roundtable on Digital Medical Devices halten wird um dort unter anderem mit Vertretern aus Harvard, vom MIT, der FDA und der Bocconi Universität über das Thema zu diskutieren. Dann geht es noch um Insights aus dem BMG Vergangene Woche gab es, in kleinerer Runde, einen Termin in Berlin. Karl Lauterbach hat hier einen Ausblick gegeben verbunden mit einem kurzen Ritt durch diverse Themenkomplexe, die uns in Zukunft begegnen werden. Stichwort ePA Daten im Zusammenspiel mit KI, Verknüpfung und Erleichterungen auf Patienten Seite.. Key Takeaways BMC Kongress Einer der etablierten fixen Kongress Termine mit spannenden Stakeholdern und kurzen Wegen zwischen allen Beteiligten. Auch dort waren wir an verschiedenen Stellen vertreten und teilen unsere Takeaways. Viel SpaB und meldet euch wie immer gerne bei Fragen und Ideen anne.geier@digitalversorgt.de paul.hadrossek@digitalversorgt.de
#
4
Telemedizin, Ausgestaltung, Anknüpfungspunkte // Änderungen auf Ärzteseite // Digitale Angebote in dler Apotheke
Termine: Do 25.01.24 Digitale Apotheke Erfahrungsaustuasch DiGA Hersteller AK Datenschutz und Datensicherheit Fr 26.01. AG Markt und Erstattung Mo 29.01.Deep Dive Digitale Identitäten, mit Prof. Normann Uhlmann Di 30.01. Linkedln Lunchevent: Market Development of Digital Health Applications (English/Open to Public on linkedln) https://www.linkedin.com/events/lunchevent- marketdevelopmentofd7152654050138738688/theater/ Kontakt: anne.geier@digitalversorgt.de paul.hadrossek@digitalversorgt.de
eHealth podcast
We address these topics
eHealth companies
What does it actually mean to be a company in the medical sector for which the topics of data protection, interoperability, etc. are relevant? We get to the bottom of this and explain the connections.
Health apps
We also discuss how mobile applications are changing the way people manage their health. The podcast presents innovative apps that support healthcare, diagnostics and treatment, and discusses their impact on patients and professionals.
telemedicine
This topic highlights how medical services are delivered via digital platforms. From virtual doctor visits to remote patient monitoring, the podcast discusses how telemedicine makes healthcare more accessible and efficient.
Practical case studies and success stories
What does it actually look like in practice to be a start-up or company in the eHealth sector? Examples of successful breakthroughs in the form of case studies and experience reports help to get an overview of the practical implementation and inspire new ideas.
Why you shouldn't miss out on the podcast
Understanding topics together
develop. Digital health companies as well as all stakeholders are looking forward to a future in which digitized medicine is always becomes more relevant.
Actively shape developments
The e-health sector also completely Actively help shape it.