KI in der Medizin - Podcast
KI im Gesundheitswesen für Unternehmen, Fachleute und Interessierte
Die Podcastreihe thematisiert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin und im Gesundheitswesen. Die Folgen informieren unter anderem über grundlegende technische Funktionsweisen, KI in medizinischer Diagnostik und personalisierte Behandlungen, um zu zeigen, wie KI den medizinischen Bereich verändert. In Gesprächen mit Expertinnen und Experten, Ärztinnen und Ärzten sowie Technologiepionieren und Technologiepionierinnen werden beispielsweise Themen wie der EU AI Act, die Chancen und Risiken von KI im eHealth Bereich, KI in der Medizintechnik sowie konkrete Beispiele aus der Praxis beleuchtet. Von Digital Health Unternehmen über politische und juristische Akteure bis hin zu Medizinern und Patienten profitieren alle vom Überblick über aktuelle Entwicklungen. Begleite uns auf dieser Reise und erfahre, wie KI viele Bereiche der Medizin verbessert und die Art und Weise, wie wir für unsere Gesundheit sorgen, grundlegend verändert.
Folge Regelmäßig neue Folgen
Aktuelle Folgen
#
1
EU AI Act - Zusammenfassung
KI in der Medizin ist, seit "ChatGPT" im Jahr 2022 mit rasender Geschwindigkeit Popularität erlangte, nur eines von viel diskutierten Themen. Für die EU gibt es deshalb jetzt das weltweit erste KI-Gesetz. "EU AI Act" oder auch "KI-Verordnung" heißt es und regelt die Rahmenbedingungen von KI in der Europäischen Union. Was die Leitplanken des EU AI Acts sind? Das besprechen die Expertinnen und Experten des SVDGV im neuen Podcast "Digitalversorgt mit KI".
Podcast über Künstliche Intelligenz in der Medizin
Was KI für die Medizin bedeutet
Ist der DIGA Podcast das Richtige für Sie?
Diese Themen sprechen wir an
Drei Gründe für einen Podcast über künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Was KI für die Medizin bedeutet
KI bedeutet für die Medizin eine signifikante Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, eine erhöhte Effizienz und Genauigkeit sowie eine personalisierte und präventive Gesundheitsversorgung. KI[IA1] hat das Potenzial, das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern und die Lebensqualität von Patienten erheblich zu verbessern.
Ist der KI eHealth Podcast das Richtige für Dich?
Digital Health Unternehmen
Medizin / Forschung
Juristische Fachpersonen
Politische Akteure
Diese Themen sprechen wir an
Der EU AI Act
Der EU AI Act ist ein Gesetzesvorschlag der Europäischen Union, der darauf abzielt, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zu regulieren.
Wir klären unter anderem, welche rechtlichen und politischen Auswirkungen das auf die Medizin hat und welche Handlungsspielräume damit einhergehen.
Unternehmen im Bereich KI Medizin
Was bedeutet es eigentlich, ein Unternehmen im medizinischen Bereich zu sein, für das die KI Thematik relevant ist? Wir gehen dem auf den Grund und erläutern die Zusammenhänge.
KI im e-Health – Chancen und Risiken
Welche Möglichkeiten bietet KI in der digitalen Medizin? Der Podcast beleuchtet, was die KI bewirken und wo sie helfen kann, aber auch wo potenzielle Risiken liegen.
Entdecken Sie zum Thema “e-Health” auch unseren wöchentlichen Digital Health Podcast “Health, Bits und Bites.
Praktische Fallstudien und Erfolgsgeschichten
Wie sieht das eigentlich in der Praxis aus, künstliche Intelligenz in der Medizin? Beispiele erfolgreicher Implementierungen von KI in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten helfen, sich einen Überblick über die praktische Umsetzung zu verschaffen und inspirieren zu neuen Ideen.