Digital Health Briefing – Podcast
Aktuelles aus dem digitalen Gesundheitswesen für Unternehmen, Fachleute und Interessierte
Der Podcast “Digital Health Briefing” ist die ideale Informationsquelle für alle, die sich für digitale Gesundheit interessieren. In diesem Podcast dreht sich alles um die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Digital Health. Zwei Experten teilen ihr Wissen aus dem Alltag der Arbeit im digitalen Gesundheitswesen. Hörer erhalten wertvolle Einblicke in Themen wie Telemedizin, Gesundheits-Apps und digitale Patientenakten. Mit dem “Digital Health Briefing” Podcast bist du immer auf dem neuesten Stand der digitalen Gesundheit und erfährst, wie die Digitalisierung die Zukunft des Gesundheitswesens verändert.
Jeden Woche eine neue Folge
Aktuelle Folgen
#
38
Bundestagswahl - Wie entstehen unsere Positionen / ePA Einführung - Opt Out als Erfolgsmodell
Dieses Mal geben wir einen ersten Ausblick auf die Bundestagswahl 2025 und diskutieren, wie unsere Positionen für die E-Health-Branche entstehen. Anne und Paul erläutern, wie wir als Verband an wichtigen Themen arbeiten und welche Rahmenbedingungen wir setzen möchten, um Innovationen in der Gesundheitsversorgung zu fördern. Außerdem sprechen wir über ein fundamentales Umdenken beim Thema Innovation: Wo entstehen die besten Lösungen für Patientinnen und Patienten. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die elektronische Patientenakte (ePA) und die aktuelle Akzeptanz der Opt-Out-Regelung. Wie stehen die Patient:innen der Einführung gegenüber und was bedeutet das für die Zukunft der ePA?
#
37
Recap Digitalversorgtabend & Mitgliederversammlung
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick zurück auf den Digitalversorgtabend zum Thema „Digitale Versorgung und KI“ und die Mitgliederversammlung vom vergangenen Donnerstag. Wir sprechen darüber, welche Rahmenbedingungen die Branche benötigt und welche Chancen und Hürden es auf dem Weg dorthin gibt. Außerdem berichtet Anne von ihrer Teilnahme an der Frontiers Health, inklusive spannender Panels und Diskussionen über Zulassungswege in Europa mit Updates aus Österreich und Frankreich. Nicht zuletzt gehen wir auf die aktuellen Debatten zur Finanzierbarkeit unseres Gesundheitssystems ein – und welche Rolle digitale Lösungen zukünftig einnehmen sollten.
#
36
High Level Überblick: Themen im Verband
Dieses mal geben wir euch einen kurzen High Level Überblick zu Themen, die im Verband bearbeitet werden. Von dem Themen E-Rezept, über die DiGA-Anbindung bis zum E-Rezept. Wo stehen wir da? Dazu teilen wir ein paar Insights zur großen Mitgliederversammlung unseres Verbandes am nächsten Donnerstag (17.10.) in Berlin. Woran Arbeiten wir als Verband? Was sind die Themen die uns Intern beschäftigen? Wie wollen wir in Zukunft an Themen arbeiten? Wie werden wir noch effektiver bei steigender Komplexität? Und was erwartet uns im Anschluss beim Digitalversorgt Abend, bei dem wir gemeinsam mit externen Gästen, Freunden und Förderern des Verbandes, aus Politik Witschaft und auch Investoren, uns einerseits dem Thema KI widmen, aber neben dem Hauptprogramm genügend Zeit haben alles andere zu besprechen, was die Digital Health Branche beschäftigt.
Podcast über eHealth
Diese Themen sprechen wir an
Unternehmen im eHealth
Was bedeutet es eigentlich, ein Unternehmen im medizinischen Bereich zu sein, für das die Themen Datenschutz, Interoperabilität etc. relevant ist? Wir gehen dem auf den Grund und erläutern die Zusammenhänge.
Gesundheits-Apps
Wir besprechen auch, wie mobile Anwendungen die Art und Weise verändern, wie Menschen ihre Gesundheit verwalten. Der Podcast stellt innovative Apps vor, die bei der Gesundheitsvorsorge, Diagnostik und Behandlung unterstützen, und diskutiert ihre Auswirkungen auf Patienten und Fachleute.
Telemedizin
Dieses Thema beleuchtet, wie medizinische Dienstleistungen über digitale Plattformen bereitgestellt werden. Von virtuellen Arztbesuchen bis hin zur Fernüberwachung von Patienten – der Podcast diskutiert, wie Telemedizin die Gesundheitsversorgung zugänglicher und effizienter macht.
Praktische Fallstudien und Erfolgsgeschichten
Wie sieht das eigentlich in der Praxis aus, ein StartUp oder Unternehmen in der eHealth Branche zu sein? Beispiele erfolgreicher Durchbrüche in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten helfen, sich einen Überblick über die praktische Umsetzung zu verschaffen und inspirieren zu neuen Ideen.
Warum du dir den Podcast nicht entgehen lassen solltest
Themen gemeinsam verstehen
entwickeln. Digital Health Unternehmen genauso wie alle Stakeholder sehen einer Zukunft entgegen, in der eine digitalisierte Medizin immer
relevanter wird.
Entwicklungen aktiv mitgestalten
e-Health Branche auch ganz
aktiv mitgestalten.